Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Stuttgart
Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Stuttgart | Standort Aalen | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Kontakt | 0711 955916-0
Standort Aalen | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Kontakt | 0711 955916-0
  • Elektro Technologie Zentrum
      • Wir über uns
      • Unsere Fachkompetenz für Ihren Erfolg
        • Geschichte
        • Unternehmensleitlinien und Qualitätspolitik
      • Unsere Partner
        • ELKOnet
        • Partner in der Industrie
        • Partner im Handwerk
        • Institutionen
      • Qualitätszertifikate
      • Digitales Lernen
        • Online-Ausbildungsnachweis
        • Blended Learning Center
        • Tools im etz
        • Blended Learning Angebote
      • Projekte
        • Aktuelles
        • BexElektro
        • GSIdigital
        • KomZet INFE
        • Projekte im Einsatz
      • Zertifizierte Schulungsstätte
      • Galerie
      • Kantine
      • Service und Beratung
      • Weiterbildungsberatung
      • Firmenseminare
      • LNWBB
      • Regionalbüro für berufliche Fortbildung
      • Bildungszeitgesetz
      • Technische Beratung
        • Formular
        • Fachbeiträge
  • Weiterbildung
      • Mit anerkanntem Abschluss
      • Automatisierungstechniker/in mit...
      • Automatisierungstechniker/in mit CODESYS...
      • Berufsspezialist/in Ladeinfrastruktur der...
      • Fachkraft für Gebäudeautomation (HWK)
      • Gebäudetechnik gewerkeübergreifend
      • Sachkundiger Kälte- und Klimatechnik
      • SOLARTEUR®
      • Mit etz-Zertifikat
      • Elektrotechnik
        • Prüf- und Messtechnik
        • E-CHECK
        • Normen und Vorschriften
        • Elektroinstallationstechnik
        • Nieder- und Mittelspannungsanlagen
        • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
        • Elektrotechnisch unterwiesene Personen
        • Elektrotechnik für kaufmännische Angestellte
      • Gebäudeautomation
        • KNX
        • LON
        • LCN
        • digitalSTROM
        • BUSCH-JAEGER-Seminare
        • GIRA-Seminare
        • MSR-Technik
        • Systemintegration
        • e-Learning-Seminare
      • Elektromobilität
        • Grundlegende Kenntnisse
        • Infrastruktursysteme
        • Energieversorgung
        • Energiemanagement
        • E|Mobilität Fachbetrieb
        • Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Ladeinfrastruktursysteme der Elektromobilität (HWK Region Stuttgart)
        • ABL-Seminare
        • Mennekes-Seminare
        • Fachexperte für Elli-Ladeinfrastruktur
        • Arbeiten an Hochvoltsystemen
      • Erneuerbare Energien, Gebäudetechnik
        • E-CHECK PV
        • Sanitär- und Heizungstechnik für den/die Elektrotechnik-Meister/in
        • Energieberatung
        • Energieeffizienz - Fachbetrieb
        • Energiemanagement
        • Kälte- und Klimatechnik
        • Sachkundiger Wärmegesetz / Förderberater – in Kooperation mit der EnBW
        • Solartechnik
        • Speichertechnologie
        • VdS-anerkannter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
        • Wärmepumpen
      • Automatisierungstechnik
        • SPS Programmierung - TIA Portal
        • SPS Programmierung - CODESYS
        • Antriebs- und Umrichtertechnik
        • CAD Spezialisierung
        • LOGO! 8 – Elementare Funktionen
        • Pneumatik
        • Sicherheit / Normen / Vorschriften
        • Vernetzung / Visualisierung
      • Informationstechnik
        • E-CHECK IT
        • Breitbandkommunikationstechnik
        • IT-Sicherheit
        • Multimedia
        • Netzwerk und Security
        • Telekommunikationstechnik
      • Unternehmensführung, Berufspädagogik
        • Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
        • Rechtsthemen / VOB
        • Unternehmensführung
        • Ausbildungsmarketing
        • Berufspädagogik
  • Meisterausbildung
      • Handwerksmeister/in
      • Meister/in Elektromaschinenbau
      • Meister/in Elektrotechnik
      • Meister/in Informationstechnik
      •  
      • Meisterkurs Teil III und IV
      • Meisterkurs Teil III / Betriebswirtschaft...
      • Meisterkurs Teil IV / Berufs- und...
      • Industriemeister/in
      • Industriemeister/in Mechatronik
      •  
      • Rund um den Meisterkurs
      • Meisterkursberatung
      • Finanzierungsmodell / BAföG
      • Meisterprämie
      • Übernachtung
  • Überbetriebliche Ausbildung
      • Überbetriebliche Ausbildung
      • Angebote für Ausbildungsbetriebe
        • Handwerk
        • Industrie
        • Versorgungsunternehmen
        • Ausbildung 4.0
      • Das Konzept des Ausbildungsportals
      • Lizenzangebot für Überbetriebliche...
      •  
      • Azubiförderung
      • Azubiförderung - Theorie und Praxis für...
      • Gesellenprüfungsvorbereitung
      • Service
      • Eignungstest
  • Karriere
    • Meister/in Elektrotechnik (m/w/d)
    • Meister/in Informationstechnik (m/w/d)
    • Ingenieur/Bachelor/Master Informationstechnik (m/w/d)
    • Dozent/in Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik (m/w/d)
    • Gesellen/Facharbeiter für Elektrotechnik (m/w/d)
  • Kontakt
    • Beratungsteam
    • Anfahrt
    • Kontaktformular

previous next

previous next

Aktuelle Kurstermine

Feb
24
Fehlersuche an Schaltschrankanlagen
März
1
Die verantwortliche Elektrofachkraft - Aufgaben und Pflichten

 

Feb
27
Die Maschinenrichtlinie
März
6
Level 1 - CODESYS Programmierung Elementare Funktionen

 

März
1
Frequenzumrichtertechnik
März
14
Befähigte Person für Ex-geschützte elektrische Anlagen nach BetrSichV §15 und §16

News   

Fortbildungen in der Photovoltaik im etz   mehr

Das Elektro Technologie Zentrum (etz) bietet ein mehrstufiges Fortbildungsangebot in der Photovoltaik – für Einsteiger ohne elektrotechnische Ausbildung bis hin zur Qualifizierung zum/zur „Geprüften Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiemanagement (HWK Region Stuttgart)“.

Durch das modulare Kursangebot besteht für Teilnehmende die Möglichkeit, aus dem Gesamtangebot das zum Tätigkeitsprofil passende Thema zu wählen.

Solarteur® - Kurstermin: 14.02. - 20.10.2023

Mit dem wichtigen Ziel, die CO2-Emissionen zu reduzieren, werden die Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiemanagement in vielen Facetten immer bedeutender. Für die Betriebe und die Beschäftigten ist das Geschäftsfeld der erneuerbaren Energien zu einem wichtigen, stark wachsenden Markt geworden. Förderprogramme, um Anreize für energetische Gebäudesanierung zu schaffen, sind für ein weiteres schnelles Wachstum mit verantwortlich. Die Optimierung und der effiziente Einbau von Solarthermie, Photovoltaik oder Wärmepumpen sind ohne entsprechendes Fachwissen nicht realisierbar.

Denn bei der Planung und Installation von Solar-, Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen wird viel Know-How verlangt – und hier sind Solarfachleute mit einem ganzheitlichen Verständnis für Technik und Gebäude gefragt. Schulungen zum Solarteur® gewinnen aufgrund der Entwicklungen und Anforderungen des Marktes immer mehr an Priorität.

In dieser Weiterbildung werden grundlegende Themen der erneuerbaren Energien aufgegriffen - Schwerpunkte sind die Technologien der Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpe.

Weiter Informationen finden Sie hier.

 

 

Das Elektro Technologie Zentrum hat 2023 erstmalig das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung verliehen bekommen.   mehr

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung würdigt damit herausragende, für Nachwuchskräfte besonders interessante Unternehmen.

Bei dieser Auszeichnung liegt der Fokus auf Aspekten, die zur Attraktivität eines Unternehmens beitragen und wichtig für dessen Zukunftsfähigkeit sind. Methodik, Inhalte und Bewertungskriterien werden gemeinsam mit Top-Experten unterschiedlicher Disziplinen entwickelt und in regelmäßigen Abständen überprüft. Die Bewertung erfolgt mittels eines Punktesystems anhand fest definierter Kriterien. Unterstützt wird die Initiative von der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.

FOCUS-Auszeichnung „Top-Anbieter Weiterbildung 2023“! Das Elektro Technologie Zentrum überzeugt durch Kundennähe, Reputation und Bekanntheit!   mehr

 

Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat die Qualität von 20.000 Weiterbildungsanbietern unter die Lupe genommen.

Das Elektro Technologie Zentrum in Stuttgart und Aalen gehört zu den 337 ausgezeichneten TOP-Anbietern für Weiterbildung.

Kursangebote in der Elektromobilität im März   mehr

Bildungsangebote in der Elektromobilität im März 2023!

Kurse im März 2023:

Grundlagen der Elektromobilität   |   08. - 09.03.2023

E|Mobilität Fachbetrieb   |   08. - 09.03.2023

Errichten und Prüfen von Ladestationen   |   10.03.2023

Fachexperte für HOME-Produkte der MENNEKES Ladeinfrastruktur   |   27.03.2023

Aufbauseminar Lademanagment und Abrechnung   |   28.03.2023

ABL Mobility Aufbauseminar   |   29.03.2023

 

 

 

  1. alle News anzeigen

Beratungsteam

Unser kompetentes Team berät Sie gerne!
Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich persönlich beraten. Hier finden Sie alle Ansprechpartner für unsere vielfältigen Bildungsangebote.

Firmenseminare

Firmenseminare – individuell und bei Ihnen vor Ort!
Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein passgenaues Schulungsangebot für Ihre individuellen betrieblichen Bedürfnisse.

Projekte

Modellversuche und Innovationen aus dem etz!
Im Rahmen verschiedener Projekte und Modellversuche entwickelt das etz laufend innovative Kurskonzepte in spannenden Technologiefeldern.






Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart

0711 955916-0
0711 955916-55
E-Mail senden



Kontaktformular | Anfahrtsskizze | Impressum
AGB | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
Ihr Weg zu uns:



Ihre beliebtesten Kursangebote:
  • Obermonteur/in / bauleitende/r Monteur/in
  • Befähigung für Arbeiten an elektrischen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Befähigte Person für Ex-geschützte elektrische Anlagen nach BetrSichV §15 und §16
  • VOB/B und BGB für den Praktiker/die Praktikerin
  • KNX Aufbauseminar
  • KNX - Logik/IP
  • Meisterkurs Elektrotechnik Teil I + II (HWK) - Teilzeit
  • Meisterkurs Informationstechnik Teil I + II (HWK) - Teilzeit