Ein/e Elektromaschinenbaumeister/in ist der bzw. die Spezialist/in, wenn es um die Antriebstechnik geht – bei Reparatur und Wartung, Instandhaltung oder Neukonfiguration von Antriebslösungen mit energieeffizientem Motor und Frequenzumrichter.
|
|
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Klaus Schumacher ![]() |
Termine: | |
Kursnummer: | 35 30 915 |
Kursgebühr: | 9549 € |
Kurszeiten: |
Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 8:00 bis 16:00 Uhr Ergänzt durch ca. 8 Präsenzwochen: Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr |
Anmerkungen: | inkl. Kursunterlagen (Bücher sind darin nicht enthalten!), zzgl. Prüfungsgebühren |
Dauer: |
1040
Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
16 |
Termin buchen
|
Hinweise:
Finanzierung durch BAföG möglich
|
|
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Marie Rappold ![]() |
Termine: | |
Teilzeitkurs | |
Kursnummer: | 60 20 600 |
Kursgebühr: | 1609 € |
Kurszeiten: |
Freitag von 13:30 bis 17:45 Uhr Samstag von 8:00 bis 15:00 Uhr Es finden zwei Vollzeitwochen statt: 19.-23.06.2023 und 04.-08.09.2023 |
Anmerkungen: | Inkl. Kursunterlagen (Bücher sind darin nicht enthalten!), zzgl. Prüfungsgebühren |
Dauer: |
243
Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
0 |
ausgebucht!!!
|
Hinweise:
Finanzierung durch BAföG möglich
|
|
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Marie Rappold ![]() |
Termine: | |
Teilzeitkurs | |
Kursnummer: | 60 20 610 |
Kursgebühr: | 949 € |
Kurszeiten: |
Präsenztage: Freitag von 13:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 7:30 bis 15:00 Uhr Webinare: von 18:00 bis 19:30 Uhr Online-Lernen auf der Plattform |
Anmerkungen: | inkl. Kursunterlagen (Bücher sind darin nicht enthalten!), zzgl. Prüfungsgebühren |
Dauer: |
120
Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
0 |
ausgebucht!!!
|
Hinweise:
Finanzierung durch BAföG möglich