Die Digitalisierung von Unternehmen, Arbeitswelt und Gesellschaft bietet dem/r Meister/in Informationstechnik (HWK) fast grenzenlose Aufgabenbereiche und eine sichere Zukunft.
Hier finden Sie ein Interview zum Meisterkurs Informationstechnik Start 2020 mit dem Teilnehmer Herrn Rolf Haugg, Geschäftsführer esotronic GmbH und Meisterkursabsolvent 2022.
Hier finden Sie eine aktuelle Redaktion zum Meisterkurs Informationstechnik - Quelle: Service Today – Das Magazin für Entscheider aus Service, Marketing, Logistik und Technik, ISB-Verlag, Ausgabe 04/21
|
|
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Klaus Schumacher ![]() |
Termine: | |
Kursnummer: | 45 30 985 |
Kursgebühr: | 8749 € |
Kurszeiten: |
Freitag von 14:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 8:00 bis 15:00 bzw. 16:00 Uhr Ergänzt durch ca. 5 Präsenzwochen: Montag bis Samstag von 8:00 bis 16:00 Uhr Unterrichtseinheiten Die Unterrichtseinheiten (UE) setzen sich wie folgt zusammen: Präsenzen 1040 UE und selbstbestimmtes Lernen ca. 350 UE. Teilzahlungen 1.000,00 Euro fällig am 22.09.2023 2.583,00 Euro fällig am 17.11.2023 2.583,00 Euro fällig am 02.05.2024 2.583,00 Euro fällig am 02.11.2024 |
Anmerkungen: | inkl. Kursunterlagen (Bücher sind darin nicht enthalten!), zzgl. Prüfungsgebühren |
Dauer: |
1390
Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
5 |
Termin buchen
|
Hinweise:
Finanzierung durch BAföG möglich
|
|
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Marie Rappold ![]() |
Termine: | |
Teilzeitkurs | |
Kursnummer: | 60 20 600 |
Kursgebühr: | 1609 € |
Kurszeiten: |
Freitag von 13:30 bis 17:45 Uhr Samstag von 8:00 bis 15:00 Uhr Es finden zwei Vollzeitwochen statt: 19.-23.06.2023 und 04.-08.09.2023 |
Anmerkungen: | Inkl. Kursunterlagen (Bücher sind darin nicht enthalten!), zzgl. Prüfungsgebühren |
Dauer: |
243
Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
0 |
ausgebucht!!!
|
Hinweise:
Finanzierung durch BAföG möglich
|
|
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Marie Rappold ![]() |
Termine: | |
Teilzeitkurs | |
Kursnummer: | 60 20 610 |
Kursgebühr: | 949 € |
Kurszeiten: |
Präsenztage: Freitag von 13:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 7:30 bis 15:00 Uhr Webinare: von 18:00 bis 19:30 Uhr Online-Lernen auf der Plattform |
Anmerkungen: | inkl. Kursunterlagen (Bücher sind darin nicht enthalten!), zzgl. Prüfungsgebühren |
Dauer: |
120
Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
0 |
ausgebucht!!!
|
Hinweise:
Finanzierung durch BAföG möglich
|
|
Sie wollen in Ihrem Unternehmen als Berufsausbilder bzw. Berufsausbilderin t�tig werden und/ oder streben den Abschluss zum Meister an?
Kursziel
Durch den Vorbereitungslehrgang Berufs- und arbeitsp�dagogische Eignung erhalten Sie mit bestandener Pr�fung die Ausbildereignung und sind bef�higt, in Ihrem Unternehmen Verantwortung f�r die Ausbildung zu �bernehmen.
Methodik und Didaktik
Die Lerninhalte der Berufs- und arbeitsp�dagogischen Eignung teilen sich in fachtheoretische Grundlagen und praktische �bungen.
Wir bieten Ihnen:
Kursinhalte
Der Vorbereitungskurs gliedert sich in die Bestandteile:
Neben der handlungsorientierten Vermittlung der Inhalte zu o.g. Handlungsfeldern bereiten Sie unter Anleitung ihre praktische Pr�fung und die dazu geforderte Dokumentation vor.
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Heidi Mach ![]() |
Termine: | |
in Aalen (IHK) | |
Kursnummer: | 75 21 610 |
Kursgebühr: | 969 € |
Kurszeiten: |
Präsenztage: Freitag von 13:30 bis 18:30 Uhr und Samstag von 8:00 bis 15:00 Uhr Webinare: von 18:00 bis 19:30 Uhr Online-Lernen auf der Plattform |
Anmerkungen: | inkl. Kursunterlagen (Bücher sind darin nicht enthalten!), zzgl. Prüfungsvorbereitung |
Dauer: |
120
Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
16 |
Termin buchen
|