|
|
Der/Die Teilnehmer/in kann die Planung und die Dimensionierung einer LonWorks - Installation vornehmen. Er/Sie kann eine Anlage projektieren und in Betrieb nehmen. Er/Sie ist in der Lage, Geräteapplikationen der Hersteller zu konfigurieren und die notwendigen Software-Werkzeuge zu bedienen.
Kursinhalte
Vorkenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen, Windows.
Hinweis
Betriebe, welche eine LONMark zertifizierte Fachkraft beschäftigen, haben die Möglichkeit sich auf Antrag als LONMark zertifizierter Fachbetrieb eintragen zu lassen.
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: | |
Kursnummer: | 65 20 610 |
Kursgebühr: | 1995 € |
Kurszeiten: |
Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 15.45 Uhr |
Anmerkungen: | Inkl. Kursunterlagen und Verpflegung |
Dauer: |
40 Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
6 |
Teilnehmer (max): |
7 |
Termin buchen
|
Hinweise:
Fachkursförderung: Dieser Kurs wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Für Unternehmen in Baden-Württemberg und für Privatpersonen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg beträgt diese
Förderung pro Teilnehmer 30 % des regulären Kurspreises, für Teilnehmer, die ihr fünfzigstes Lebensjahr vor
Kursbeginn vollendet haben, sogar 50 %. Ab dem 65. Lebensjahr muss der Teilnehmer einen Arbeitsvertrag vorlegen,
um förderfähig zu sein. Kursteilnehmer, die erwerbstätig sind und keinen Berufsabschluss haben, durch den
Besuch eines Fachkurses jedoch die Qualifikation steigern, erhalten eine Förderung in Höhe von 70% zu den Kursgebühren.
Nicht förderfähig sind Beschäftigte von Bund, Ländern und kommunalen Gebietskörperschaften.
Die Förderung kann ausbezahlt werden, bis die Fördersumme dieser Förderperiode ausgeschöpft ist.
Danach ist keine Förderung mehr möglich, bis in der nächsten Förderperiode neue Fördergelder bereitstehen!
|
|
Der technologische Wandel hat bei Gebäudeautomationssystemen entscheidende Fortschritte gemacht. Die früher beim LON zu führende Diskussion über Softwarelizenzen für jedes einzelne LON-Gerät gehört der Vergangenheit an. Sowohl die LON-Geräte selbst, wie auch die Projektierungstools bieten neue Funktionalitäten, die Ihnen die Projektierung und Inbetriebnahme erleichtern, sowie die Fehlersuche unterstützen.
Der neu entwickelte Lehrgang führt Sie in die neuen Funktionalitäten und Möglichkeiten zielgerichtet und effizient an neuester Technik ein. Anschließend sind Sie in der Lage, Geräteapplikationen der Hersteller der lizenzfreien neuen Gerätegeneration zu konfigurieren und die notwendigen Software-Werkzeuge zu umfassend zu nutzen.
Kursinhalte
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |
|
|
Vermittlung der theoretischen Grundlagen der LONWorks-Technologie. Sie erlernen anhand von praxisrelevanten Beispielen LONWorks-Netzwerke zu planen, mit dem Netzwerkmanagement-Tool zu installieren, Bindings zu erstellen und LON-Knoten zu konfigurieren.
Kursinhalte
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: | |
Kursnummer: | 65 20 617 |
Kursgebühr: | 1295 € |
Kurszeiten: |
von 8.30 Uhr bis 15.45 Uhr |
Anmerkungen: | Inkl. Kursunterlagen und Verpflegung |
Dauer: |
24 Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
10 |
Teilnehmer (max): |
10 |
Termin buchen
|
|
|
Sie erhalten die notwenigen Kenntnisse und Fertigkeiten um größere LONWorks-Netzwerke installieren und in Betrieb nehmen zu können. Hierzu gehört die Konfiguration von Knoten über LNS-Plug-Ins, das Einbinden und Konfigurieren von Routern und Repeatern sowie die Fehlersuche im Netzwerk.
Kursinhalte
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: | |
Kursnummer: | 65 20 618 |
Kursgebühr: | 795 € |
Kurszeiten: | von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr |
Anmerkungen: | Inkl. Kursunterlagen und Verpflegung |
Dauer: |
16 Unterrichtseinheiten |
Verfügbare Plätze: |
10 |
Teilnehmer (max): |
10 |
Termin buchen
|