Im neuen Kursprogramm finden Sie neben den aktuell geplanten Kurstermine auch Kursneuheiten und normative Neuerungen in den unterschiedlichsten Elektrobereichen. Weiterlesen
In diesem 5-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Fähigkeiten der Programmiersprache CODESYS, um Automatisierungsaufgaben mit CODESYS-gesteuerten Steuerungen nach dem internationalen Standard IEC 61131-3 erfolgreich umzusetzen. Weiterlesen
Innovationen, Praxiswissen und Networking – auf unserer Jubiläums-Fachtagung erwarten Sie spannende Vorträge, praxisnahe Einblicke und zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche auszutauschen. Bei der Hersteller-Ausstellung präsentieren wir Ihnen die neuesten Produkte und Lösungen aus der Branche. Seien Sie dabei! Weiterlesen
Das Elektro Technologie Zentrum (etz) unterstützt Sie als Ausbilder/in mit überbetrieblichen Lehrgängen, an denen Ihr Auszubildender/Ihre Auszubildende teilnehmen kann und damit die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten des Ausbildungsberufsbildes erhält. Weiterlesen
Haben Sie eine Leidenschaft für Elektrotechnik, Informationstechnik oder Automatisierungstechnik und Freude an der Arbeit mit Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die ihre technischen Fähigkeiten einbringen und unser Team verstärken.“ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!“ Weiterlesen
Das Nachrichtenmagazin FOCUS hat die Qualität von 20.000 Weiterbildungsanbietern unter die Lupe genommen. Das Elektro Technologie Zentrum in Stuttgart und Aalen gehört zu den 337 ausgezeichneten TOP-Anbietern für Weiterbildung. Weiterlesen
Mit der flächendeckenden Einführung der Elektromobilität entsteht für das Elektro- und IT-Handwerk ein interessantes Geschäftsfeld. Das Elektro Technologie Zentrum bietet im Bereich der Elektromobilität zahlreiche Bildungsangebote an. Weiterlesen
Im angebotenen Kurs wird die Durchführungsanweisung der DGUV Vorschrift 3 erläutert und durch praktische Übungen untermauert. Weiterlesen
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und die Umsetzung einfacher Verbindungsprogrammierter Steuerungen (VPS). Sie erhalten eine fundierte Einführung in die Funktionsweise und Programmierung von SPS, sodass Sie in der Lage sind, Steuerungen für industrielle Anwendungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Weiterlesen