Elektro Technologie Zentrum

News

Sachkundige/r für Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT IV - 26.09.2025

Mit diesem Seminar wird den Kursteilnehmenden ein umfassender Überblick über die Grundlagen der Kältetechnik sowie über die einschlägigen Gesetze, Normen und Regeln vermittelt. Weiterlesen

Level 0

In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und die Umsetzung einfacher Verbindungsprogrammierter Steuerungen (VPS). Sie erhalten eine fundierte Einführung in die Funktionsweise und Programmierung von SPS, sodass Sie in der Lage sind, Steuerungen für industrielle Anwendungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Dabei werden Ihnen praxisnahe Beispiele und Techniken vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, die SPS-Technologie direkt anzuwenden und umzusetzen. Weiterlesen

Energieeffizienz-Fachbetrieb - 07. - 08.10.2025

Weiterbildung für die Elektro- und Informationstechnischen Handwerke zum Energieeffizienz-Fachbetrieb. Weiterlesen

LOGO! 8 – Elementare Funktionen findet vom 15. - 17.10.2025 statt!

Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer/innen mit dem LOGO! 8-Basismodul, seinem Aufbau und seiner Funktion vertraut. Sie sind in der Lage, sowohl einfache als auch komplexe Steuerungsaufgaben zu planen, diese auf Basis von LOGO! 8 umzusetzen und mit realen Anlagenmodulen zu testen sowie zu visualisieren.“ Weiterlesen

VOB/B und BGB für den Praktiker/die Praktikerin - 06.11.2025

Die Umsetzung der rechtlichen Vereinbarungen vor Ort auf der Baustelle. Weiterlesen

E-CHECK IT -  11.11.2025

Der E-CHECK IT dient der Qualitätssicherung von Breitband- und Datennetzen sowie der IT-Sicherheit für private und gewerbliche Kunden. Weiterlesen

Strukturierte Verkabelung mit LWL im Gebäude -  18.-19.11.2025

Die Lichtwellenleitertechnik (LWL) ist für eine zeitgemäße und zukunftsfähige Vernetzung im Gebäude unabdingbar. Weiterlesen

Berufsspezialist/in für Erneuerbare Energie, E-Effizienz, E-Management: Kursstart: 19.02.2026

Ziel der Aufstiegsqualifizierung ist eine praxisorientierte Profilschärfung für die Schwerpunktthemen Photovoltaik, Heizungstechnik, Solarthermie, Wärmepumpen, Energieeffizienz und Energiemanagement. Weiterlesen