Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Stuttgart
Elektro Technologie Zentrum. Kompetenzzentrum für Elektro- und Informationstechnik.
Standort Stuttgart | Standort Aalen | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Technische Beratung | Kontakt | 0711 955916-0
Standort Aalen | Solar Energie Zentrum | Kursprogramm | Technische Beratung | Kontakt | 0711 955916-0
  • das etz
      • Wir über uns
      • etz
        • Qualitätspolitik
        • Unternehmensleitlinien
        • Raumkonzept
        • E-Villa
        • Kantine
        • Galerie
        • Übernachtung
        • Stellenangebote
        • Archiv
        • Impressum
        • AGB
        • Datenschutzerklärung
      • Ansprechpartner
      • Faxanmeldung
      • Anfahrt
      • Unsere Partner
        • ELKOnet
        • Partner in der Industrie
        • Partner im Handwerk
        • Institutionen
      • Qualitätszertifikate
      • Digitales Lernen
        • Aktuelles
        • Fakten zum Blended Learning
        • Historie zum Blended Learning
        • Blended Learning Center
        • Tools im etz
        • Blended Learning Angebote
        • Teilnehmerstimmen
      • Projekte
        • KomZet SHL BW
        • INTEDIGI
        • Multimediale Lernwelten Smart Working & Living
        • MLB
        • Projekte im Einsatz
      • Service und Beratung
      • Weiterbildungsberatung
      • Technische Beratung
        • Formular
        • Fachbeiträge
        • Online-Beratung zur Roadshow
      • Firmenseminare
      • Entwicklungsbegleitung
      • LNWBB
      • Regionalbüro für berufliche Fortbildung
      • Bildungszeitgesetz
  • Weiterbildung
      • Mit anerkanntem Abschluss
      • Automatisierungstechniker/in mit TIA-Portal
      • Automatisierungstechniker/in mit CODESYS
      • Fachkraft für Energiemanagement
      • Fachkraft für Gebäudeautomation (HWK)
      • Gebäudeenergieberater/in
      • Gebäudesystemintegration
        • Basismodule
        • Ergänzungsmodule Gebäudesystemintegrator
        • Schulungsorte und Ansprechpartner
      • Kälte- und Klimatechnik
      • Klimaschutzmanager/in
      • SOLARTEUR®/in
      • SOLARTEUR®-Vertriebstechniker/in
      • Wirtschaft / Handwerk
      • Berufspädagogik
      • Mit etz-Zertifikat
      • Elektrotechnik
        • Elektroinstallationstechnik
        • Messtechnik zu DIN VDE Vorschriften
        • Normen und Vorschriften
        • E-CHECK
        • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
        • Elektrotechnisch unterwiesene Personen
        • Nieder- und Mittelspannungsanlagen
      • Elektromobilität
        • Grundlegende Kenntnisse
        • E|Mobilität Fachbetrieb
        • Energieversorgung
        • Energiemanagement
        • Infrastruktursysteme
        • Markterschließung
        • Fachexperte für Elli-Ladeinfrastruktur
        • Mennekes-Seminare
        • Arbeiten an Hochvoltsystemen
      • Gebäudeautomation
        • Grundlegende Kenntnisse
        • Busch-Jaeger-Seminare
        • digitalSTROM
        • e-Learning-Seminare
        • Gira-Seminare
        • KNX
        • LCN
        • LON
        • MSR-Technik
        • Systemintegration
      • Gebäudetechnik gewerkeübergreifend
        • Sanitär- und Heizungstechnik für den/die Elektrotechnik-Meister/in
        • Kälte- und Klimatechnik
        • Rolladen- und Jalousietechnik
        • Elektrotechnik für kaufmännische Angestellte
      • Erneuerbare Energien
        • Brennstoffzellen
        • E-CHECK PV
        • Energieberatung
        • Energieeffizienz - Fachbetrieb
        • Energiemanagement
        • Kälte- und Klimatechnik
        • Ressourcenscout BW
        • Sachkundiger Wärmegesetz / Förderberater – in Kooperation mit der EnBW
        • Solartechnik
        • VdS-anerkannter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
        • Speichertechnologie
        • Wärmepumpen
      • Industrieautomation/Automatisierungstechnik
        • SPS Programmierung - TIA Portal
        • SPS Programmierung - CODESYS
        • Antriebs- und Umrichtertechnik
        • Vernetzung / Visualisierung
        • Sicherheit / Normen / Vorschriften
        • Pneumatik
        • CAD Spezialisierung
        • LOGO! 8 – Elementare Funktionen
      • Informationstechnik
        • Multimedia
        • Netzwerk und Security
        • Telekommunikationstechnik
        • Breitbandkommunikationstechnik
        • IT-Sicherheit
        • E-CHECK IT
      • Sicherheitstechnik
        • Brandschutz
      • Betriebswirtschaft / Unternehmensführung
        • Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
        • Rechtsthemen / VOB
        • Unternehmensführung
      • Ausbildungsmarketing
      • Medienmanagement
        • Mediennavigator (DBA)
        • Digitalisierung im Handwerk
  • Meisterausbildung
      • Handwerksmeister/in
      • Meister/in Elektromaschinenbau
      • Meister/in Elektrotechnik
      • Meister/in Informationstechnik
      •  
      • Meisterkurs Teil III und IV
      • Meisterkurs Teil III / Betriebswirtschaft...
      • Meisterkurs Teil IV / Berufs- und...
      • Industriemeister/in
      • Industriemeister/in Elektrotechnik 
      • Industriemeister/in Mechatronik
      •  
      • Beratung
      • Meisterprämie
      • Meisterinformationsabend
      • Finanzierungsmodell /BAföG
        • Bankdarlehen im AFBG
        • Maßnahmebeitrag
        • Berufspraxis
        • Vollzeitmaßnahme
        • Teilzeitmaßnahme
        • Existenzgründung
        • Beitrag zum Lebensunterhalt bei Vollzeitmaßnahmen
  • Ausbildung
      • Überbetriebliche Ausbildung
      • Ausbildung 4.0 im etz
      • Handwerksberufe
      • Industrieberufe
      • Berufe im öffentlichen Dienst
        • Fachkraft für Abwassertechnik / Wasserversorgungstechnik
      •  
      • Azubiförderung
      • Azubiförderung - Theorie und Praxis für...
      • Service
      • Eignungstest
      • Gesellenprüfungsvorbereitung
  • Umschulung + Qualifizierung
    • Mechatroniker/in
    • Fachinformatiker/in
    • Industrieelektriker/in
    • Weiterbildung (AZAV)
    • Qualifizierung Elektro-Helfer/-in
kursfinder
Medienmanagement
  • Mediennavigator (DBA)
  • Digitalisierung im Handwerk
Homepage • Weiterbildung • Mit etz-Zertifikat • Medienmanagement • Digitalisierung im Handwerk

Digitalisierung im Handwerk

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk informiert Fach- und Führungskräfte aus Handwerksunternehmen über die Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien und unterstützt sie bei der praktischen Umsetzung im eigenen Betrieb. Hierzu werden Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt: Informationsveranstaltungen, Schulungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bis hin zur Umsetzungsbegleitung bei der Integration digitaler Technologien in die betriebliche Praxis.

Über die vier regionalen Schaufenster werden die Unterstützungsleistungen in vier Schwerpunktbereichen angeboten:

  • Informations- und Kommunikationstechnik (Schaufenster Nord, BFE-Oldenburg)
  • Digitale Prozesse (Schaufenster West, HWK Koblenz)
  • Produktions- und Automatisierungstechnologien (Schaufenster Süd, HWK Oberfranken)
  • IT-gestützte Geschäftsmodelle (Schaufenster Ost, HWK Dresden)

Kickoff-Treffen in Oldenburg1

Als Partner des Schaufensters Nord, ergänzt das Elektro Technologie Zentrum mit seinen Qualifizierungsangeboten den Themenschwerpunkt „Informations- und Kommunikationstechnik“.

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil des Förderschwerpunktes „Mittelstand-Digital - Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse", der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) initiiert wurde um die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und im Handwerk voranzutreiben.

 






Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart

0711 955916-0
0711 955916-55
E-Mail senden



Kontaktformular | Anfahrtsskizze | Impressum
Datenschutzerklärung
Ihr Weg zu uns:



Ihre beliebtesten Kursangebote:
  • Obermonteur/in / bauleitende/r Monteur/in
  • Befähigung für Arbeiten an elektrischen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Befähigte Person für Ex-geschützte elektrische Anlagen nach BetrSichV §15 und §16
  • VOB für den Praktiker
  • KNX Aufbauseminar
  • KNX - Logik/IP
  • Meisterkurs Elektrotechnik Teil I + II (HWK) - Teilzeit
  • Meisterkurs Informationstechnik Teil I + II (HWK) - Teilzeit