Am 14. September trafen sich PV-Experten des ELKOnet-Netzwerks zu einer E-CHECK PV Trainerschulung im Elektro Technologie Zentrum in Stuttgart.
Die ELKOnet-Partner geben damit einen wichtigen Impuls zur bundesweiten Einführung der E-CHECK PV Schulungsmaßnahmen. Im Rahmen des Trainings konnten die Experten wichtige Punkte aus dem Bereich normgerechtes Errichten und Prüfen, Messtechnik, Fehlerdiagnose, Kennlinienaufnahme, Thermographie sowie weitere Themen behandeln. Der Austausch zahlreicher Erfahrungen aus der langjährigen E-CHECK-Ausbildungspraxis der einzelnen ELKOnet-Bildungspartner rundete die Schulung ab. Mit den nun bundesweit beginnenden Seminaren zum „E-CHECK für Photovoltaikanlagen“ werden Gesellen und Meistern von Innungsfachbetrieben alle erforderlichen Kenntnisse vermittelt, um die notwendigen Prüfungen gemäß E-CHECK PV Richtlinie durchzuführen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Beratungs-Know-How im Bereich Ertragsbeurteilung sowie Blitz- und Überspannungsschutz. Neben einer qualifizierten Prüfung können zertifizierte Innungsfachbetriebe damit zusätzlich weitere bedarfsgerechte Wartungs- und Serviceangebote unterbreiten. Endlich erhalten Besitzer von PV-Anlagen einen wertvollen Fachmann zur Seite, der die Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit prüfen und beurteilen kann.
Aktuelle Termine finden sie hier
Teilnehmer der E-CHECK PV-Trainerschulung vlnr: S. Schaale (etz Stuttgart), D. Piskol (EBZ Dresden), T. Nierhoff (Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW), J. Eschke (etz Stuttgart), R. Soboll (BFE-Oldenburg), W. Post (BZL Lauterbach), F. Ziegler (etz Stuttgart), C. Herrmann (ZEIT Nürnberg), I. Pfalzgraf (etz Stuttgart), J. Veit (etz Stuttgart), U. Heil (BZL Lauterbach)