Pforzheim/ Karlsruhe, 24. April 2009. Die Chancen im Geschäftsfeld der Erneuerbare Energien waren noch nie so gut wie heute. Vor diesem Hintergrund hat das ELKOnet unter Federführung des Elektro Technologie Zentrum (etz)/ Solar Energie Zentrum (sez) in Stuttgart den Spezialisten für Wärmepumpensysteme entwickelt. Mit diesem Weiterbildungskonzept bietet das Bildungsnetzwerk einen qualifizierten Zugang in den Wärmepumpensektor bis hin zu einem Einstieg in die Ausübungsberechtigung gemäß §7a der Handwerksordnung (HwO).
Die Fortbildung zum Spezialisten für Wärmepumpensysteme ist mit 160 Stunden die umfangreichste Qualifizierung im Bereich der Wärmepumpe in Deutschland und schließt mit einer Spezialistenprüfung ab. Der verabschiedete Lehrgang ging auf eine Initiative des Elektrogroßhandels Fa. Alexander Bürkle und Emil Ratz sowie des Marktführers im Bereich Wärmepumpen Fa. Stiebel Eltron und des Bildungszentrums sez zurück.
Die am vergangenen Freitag verabschiedeten 32 Prüfungsabsolventen aus Baden-Württemberg ergreifen nun die Chance dieses Marktsegment mit Innovation und technischem Know-how mitzugestalten um innovative Energiesparlösungen für ihre Kunden anzubieten.
Anlässlich der feierlichen Zertifikatsübergabe im Hause Alexander Bürkle und Emil Ratz lobte der Leiter des sez, Jörg Veit, das große Engagement der Teilnehmer . "Als Spezialist für Wärmepumpensysteme beherrschen Sie nun die notwendigen Schlüsseltechnologien um Ihren Endkunden eine umweltfreundliche und zugleich effiziente Gebäudetechnik anbieten zu können."
Das etz und sez Stuttgart wünscht allen Absolventen einen erfolgreichen Start im Bereich der Erneuerbaren Energien und für die Zukunft alles Gute!
Feierliche Zertifikatsübergabe beim Elektrogroßhandel Emil Ratz in Pforzheim
Feierliche Zertifikatsübergabe beim Elektrogroßhandel Alexander Bürkle in Karlsruhe