LUBW-Workshop: Klimaschutz und Energiemanagement in Kommunen
Stuttgart, 25. Juni 2009. Klimaschutz und steigende Energiepreise stellen Industrie, Gewerbe und Kommunen vor weitreichende Herausforderungen. Auf dieser Ebene verdichten sich in Kommunen, Städte und Gemeinden technologische, ökonomische und ökologische Anforderungen der Zukunft. Die maßgeblichen Verantwortungsträger haben eine herausragende Bedeutung bei der praktischen Umsetzung der Energie- und CO2-Reduktionsziele vor Ort. Staatliche Förderprogramme begünstigen die weitere Ausdehnung erneuerbarer Energien im Wärmesektor sowie die Erhöhung der Energieeffizienz. Neue Gesetze auf Bundes- und Landesebene forcieren den Ausbau von dezentralen Erzeugersystemen und Nahwärmenetze. Anlässlich des LUBW-Workshop "Klimaschutz und Energiemanagement in Kommunen" im Solar Energie Zentrum Stuttgart, stellte der Leiter Jörg Veit, die neue Fachkraft für dezentrale und kommunale Energiesysteme den sogenannten "Klimaschutzmanager (BMU)" vor.
Der Klimaschutzmanager ist in der Lage, Fördermöglichkeiten für Energievorhaben zu ermitteln, Energiedaten und Informationen eigenständig zu erheben und zu analysieren. Er kennt den technischen Aufbau, Funktionsweise, Einsatzgebiete und Rahmenbedingungen dezentraler Energiesysteme. Er ist in der Lage, nachhaltige Energiekonzepte auf Basis erneuerbarer Energien zu erarbeiten und Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger zu geben.
Der LUBW Workshop vermittelte Grundlagen, Instrumente und Bausteine zum Kommunalen Klimaschutz und zumEnergiemanagement in der Verwaltung. Über 40 Personen aus Kommunalen Einrichtungen und Planungsbüros haben die Einladung der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg angenommen und sich im Solar Energie Zentrum Stuttgart aus erster Hand über das Thema informiert. Der Workshop wurde gemeinsam vom Agenda-Büro der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg und der KEA Klimaschutz und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH unter der Moderation von Birgit Bastian und Gerd Oelsner veranstaltet.
Den Vortrag zum "Klimaschutzmanager" gibt es hier.