|
|
Die heutigen Kopfstellensysteme sind vor allem für Wohnanlagen und professionelle universelle Einsatzmöglichkeiten geeignet. Sie bieten Software konfigurierbare Lösungen für alle Signalformen - auch für die Parametrierung und der Fernwartung von Systemen an. Dieses Empfangsequipment findet in Privathaushalten, bis hin zu professionellen Lösungen wie Krankenhäusern, Hotels oder Altenheimen, Anwendung.
Um der zunehmenden Verschmelzung von Fernsehen und Internet Rechnung tragen und Koax- und Datennetze nutzen zu können, bieten sich Streaming-Lösungen für das "TV-Erlebnis der Zukunft" an.
Kursinhalte:
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |
|
|
HD Fernsehgeräte und Receiver benötigen digitale Signale in guter Qualität. Wir vermitteln Ihnen die theoretischen und praktischen Kenntnisse in diesem Bereich mit Fehlersuche und entsprechender Messtechnik.
Kursinhalte:
Praxis:
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |
|
|
Grundsätzlich sind Einzel- und Gemeinschaftsempfang weiter möglich, es müssen jedoch spezielle Receiver integriert werden. Wir stellen Ihnen aktuelle Produkte vor und nehmen die Einrichtung vor. Die Empfangs- und Verteilsituation, die Ihnen beim Kunden begegnet, wird messtechnisch überprüft und beurteilt.
Kursinhalte
Praxis
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |
|
|
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen multimedialer Vernetzung im Heimbereich. Diese Vernetzung ist Voraussetzung für die gemeinsame Nutzung von Internet, Telefonie und Fernsehdienste (Triple-Play) über einen Übertragungsweg (Kabel). Zwingende Voraussetzung hierfür ist eine zentrale Verteilung aller Dienste. Der Aufbau eines Multimedia-Wohnungsverteilers und die entsprechende Verkabelungs- und Anschlusstechnik bieten ein interessantes Geschäftsfeld mit sehr guten Zukunftsaussichten für das elektro- und informationstechnische Handwerk.
Kursinhalte
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |