Elektro Technologie Zentrum

Arbeitsschutzseminar für Auszubildende

Das Arbeitsschutzgesetz und die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 "Vorbeugende Prävention" verlangt vom/von Unternehmer/innen, dass vor Aufnahme der Tätigkeit eine Einweisung der Beschäftigten (hier insbesondere neue Auszubildende) über die Gefahren bei der Tätigkeit vorgenommen wird.
Das Seminar beinhaltet ein Unterlagenpaket der BG ETEM "mit Sicherheit gut ins Berufsleben starten". Jeder Teilnehmer/in erhält zudem ein Hilfsmittel (Schloss für LS-Automaten), um die 5 Sicherheitsregeln umsetzen zu können.


Kursinhalte
  • Einführung und Motivation zur Arbeitssicherheit
  • das Arbeitsschutzsystem / Versicherungsschutz
  • Umgang mit Arbeitsmitteln (Maschinen, Werkzeuge, Leitern, usw.)
  • Sicherheitsunterweisung Niederspannung - Gefahren erkennen
  • Allgemeine Gefahren im Elektrohandwerk: Staub, Lärm, usw.
  • Sicherheitskennzeichnung (Bedeutung gängiger Sicherheitssymbole, Tragen persönlicher Schutzausrüstung, Gefahrstoffkennzeichnung)

Abschluss
Die Teilnehmenden / Ausbildungsbetriebe erhalten zum Nachweis gegenüber der Berufsgenossenschaft eine Teilnahmebescheinigung.
Die situative Arbeitsschutzunterweisung wird durch dieses Seminar nicht ersetzt!

Zielgruppe
Auszubildende im Elektro- und IT-Handwerk, vorrangig Berufsneueinsteiger/innen. Grundsätzlich Auszubildende von Unternehmen, die bei der BG ETEM versichert sind!

Klaus Schumacher
Kontaktperson: Klaus Schumacher
zurück zur Übersicht
Kursdetails als PDF

Termine: 02.09.2025 02.09.2025 03.09.2025 03.09.2025 04.09.2025 04.09.2025

gewählter Termin:
02.09.2025

Termin buchen

Zeiten:
vormittags von 08:00 bis 12:15 Uhr

Kursgebühr:
119

Anmerkung:
inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Kursnummer:
60 20 534

Unterrichtseinheiten:
5 UE

Verfügbare Plätze:
25

Veranstaltungsort:

etz Stuttgart Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55