Elektro Technologie Zentrum

VdS-anerkannte/r Sachverständige/r für Photovoltaikanlagen - Prüfung

Die Erfahrung von Gutachtern/innen belegt heute, daß Photovoltaikanlagen nicht selten ohne Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik und der Herstellervorgaben installiert wurden. Dieses bedeutet eine Gefahr für Menschen und Sachwerte, eine reduzierte Lebensdauer sowie erhebliche Ertragseinbußen für den/die Betreiber.

In den letzten Jahren wurde deshalb immer wieder der Wunsch von Versicherungsunternehmen, Betreibern sowie von verantwortungsvollen Planern und Errichtern geäußert, hierzu eine qualifizierte Ausbildung festzulegen und die Kompetenz durch einen unabhängigen Dritten (einer anerkennenden Stelle) bestätigen und überwachen zu lassen.

VdS-anerkannte/r Sachverständige/r für Photovoltaikanlagen

Modul 4: Prüfung

Kursinhalte

  • theoretische Prüfung
  • praktische Prüfung: Erstellung eines Mustergutachtens

Voraussetzung zur Prüfungszulassung ist der Besuch der Module 1 - 3!

Abschluss

Nach erfolgreicher Prüfung können Sie eine Anerkennung als VdS-anerkannte/r Sachverständige/r für Photovoltaikanlagen beantragen.

Zielgruppe
Wenn Sie eine Zertifizierung anstreben, müssen Sie eine Ausbildung zur Elektrofachkraft mit anschließender praktischer Tätigkeit auf dem Gebiet der Photovoltaik nachweisen sowie die theoretischen und praktischen Kenntnisse erfolgreich in einer Prüfung nachweisen. Hierüber hinaus sind die Anforderungen der Zertifizierungsrichtlinie VdS 3174:2013-09 zu erfüllen.

Voraussetzung
Vorkenntnisse: Vorkenntnisse und Erfahrungen im Zusammenhang mit einer Ausbildung als Elektrofachkraft nach VDE 1000-10 mit anschließender praktischer Tätigkeit auf dem Gebiet der Photovoltaik.

Abschluss
Sie erhalten ein sez-Zertifikat.

Fritz Staudacher
Kontaktperson: Fritz Staudacher
zurück zur Übersicht
Kursdetails als PDF

Termine: Auf Anfrage