Auf ins Zeitalter der Elektromobilität !
Der Aufbau der Ladeinfrastruktur als Geschäftsfeld für das Elektrohandwerk.
Bis 2020 sollen eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen rollen - so zumindest sind die Pläne der Bundesregierung. Experten gehen davon aus, dass bis dahin über 1,2 Millionen Ladepunkte installiert werden müssen, 80% davon in privaten Haushalten.
Parallel zum Ausbau der Stromnetze muss die Infrastruktur zur Ladetechnik aufgebaut werden. Genau an dieser Stelle eröffnet sich ein riesiges Potential für das Elektrohandwerk. Der Elektrofachbetrieb hat die Energieversorgung im Heimbereich, an öffentlichen Plätzen und in sogenannten halböffentlichen Bereichen - z. B. auf Firmenparkplätzen (Supermarkt, Laden während des Einkaufs) oder auf privaten Parkplätzen einzurichten.