|
|
Nahezu alle neuen Geräte aus der Unterhaltungselektronik besitzen heutzutage eine eigene Netzwerkschnittstelle und können so in das Heimnetzwerk eingebunden werden. Sie lassen sich über das Netzwerk konfigurieren und fernsteuern, können Multimediainhalte abspielen, speichern oder anderen Geräten zur Verfügung stellen.
Mit diesem Seminar können Sie sich - auch ohne große Vorkenntnisse - mit einer Vielzahl dieser Komponenten vertraut machen, ihre Funktionalitäten kennenlernen und so die passende Lösung für multimediale Wünsche im Heimnetz realisieren.
Kursinhalte:
Praxis:
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |
|
|
Im zweiten Seminar der Multimedia-Reihe geht der Blick "hinter die Kulissen". Wir zeigen Ihnen, wie das Zusammenspiel zwischen Media-Player u. -Servern funktioniert, wo die unterschiedlichen Ursachen für Probleme liegen, wie Sie diese aufspüren können und welche Möglichkeiten es gibt, sie zu lösen. Dies umfasst die Netzwerkinfrastruktur im Allgemeinen bis hin zum einzelnen Video- / Audioformat oder der Leistungsfähigkeit eines Decodierers im Speziellen. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie man einen Fernzugriff über das Internet auf eine der Multimediakomponenten realisieren kann und die Funktionsvielfalt mobiler Geräte nutzt.
Kursinhalte:
Praxis:
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |
|
|
Im dritten Teil der Multimedia-Reihe wollen wir die komplette Funktionsvielfalt der Multimediakomponenten ausschöpfen: Von Webcamfunktionen, Multiroommöglichkeiten, Printservern, automatischen Downloads über Benutzerprofile, Zugriffsberechtigungen, Datenverfügbarkeit und -sicherheit, bis hin zur Fernsteuerung, Fernwartung und Cloudfunktionalitäten. Alles im Netz mit TV, Receiver, NAS, Router, Playstation, Windows, Android, Apple & Co.
Kursinhalte:
Praxis:
Veranstaltungsort:![]() |
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart 0711 955916-0 0711 955916-55 E-Mail senden |
Kontaktperson:
Fritz Staudacher ![]() |
Termine: Auf Anfrage |