Mit dem Schulungskonzept "Gebäudesystemintegrator" sollen Mitarbeiter/innen von elektro- und informationstechnischen Handwerksunternehmen (Einstiegsqualifikation: Geselle/in, Facharbeiter/in und höher) in den Stand versetzt werden, komplexe Installationen in der intelligenten Heimvernetzung vorzunehmen. Es besteht in der ersten Stufe aus einem Spezialisten-Profil, dem Spezialisten für intelligente Gebäudevernetzung. Dieses Spezialisten-Profil ist Grundlage für den Abschluss des "Experten (ELKOnet) für Gebäudesystemintegration". Für das Experten-Profil sind zusätzlich zu den Pflicht-Modulen des Spezialisten so genannte Ergänzungs-Module zu belegen, die aus einer größeren Auswahl von Modulen ausgewählt werden können.
Experte für Gebäudesystemintegration ab |
|||
Spezialist/in für intelligente Gebäudevernetzung
|
Auswahl Ergänzungsmodule nach regionalem Angebot | ||
|
Installation, Wartung und Fehlersuche in IT-Systemen |
|
|
Angewandte Netzwerktechnik |
|
||
Visual-Panels | ![]() |
||
![]() |
Gefahrenmeldetechnik | ![]() |
|
Energieeffiziente Gebäude und Systeme | ![]() |
||
Aktive Netzwerktechnik in der Systemintegration | ![]() |
MSR in der Gebäudeautomation | ![]() |
Visual Media Design |
|
||
Planung und Projektierung |
![]() |
Wartung und Service von GA-Systemen |
|
Infrastruktursysteme | ![]() |
Zertifizierte Lehrgänge anerkannter Automationsstandards wie z.B. KNX, LON... |
|
EP = ELKOnet-Bildungspunkt, 1 EP steht für 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten. |
Zielgruppe / Voraussetzung
Die Schulung richtet sich an Fachleute der Elektro- und Informationstechnik die auf den Gebieten Intelligente Gebäudevernetzung, Smart Metering, Smart Home und Smart Appliance bereits tätig sind oder tätig werden möchten.
Zertifizierung
Der erfolgreiche Abschluss aller Basismodule (elf ELKOnet- Punkte) bildet die Voraussetzung für die Teilnahme an den Ergänzungsmodulen. Wer durch den Besuch der Ergänzungsmodule mindestens elf ELKOnet- Punkte erlangt, erwirbt die Berechtigung, sich durch den VDE zum Gebäudesystemintegrator zertifizieren zu lassen.
Kurssystem
Das Qualifizierungskonzept ist einfach. Jedes Modul kann einzeln belegt werden. So können Sie sich bedarfsgerecht qualifizieren.
Jedem Modul ist eine vom Umfang abhängige Zahl von Bildungspunkten zugeordnet. In einem ersten Schritt qualifizieren Sie sich zum Spezialisten für Intelligente Gebäudevernetzung. Durch den Besuch von Ergänzungsmodulen können Sie weitere Bildungspunkte erwerben und sich zum Gebäudesystemintegrator qualifizieren.
Alle Module können über die ELKOnet-Partner gebucht werden.