Aus unserem Fachbereich „Elektrotechnik“ haben wir im Januar 2024 interessante Kursangebote für Sie im Portfolio:
Wiederholungsunterweisung zur Schaltberechtigung an Mittelspannungsanlagen
Das Seminar dient dazu, Elektrofachkräften, die eine Schaltberechtigung bereits besitzen, in einer wiederkehrenden Unterweisung die erforderliche Fachkunde zu vermitteln bzw. zu festigen. Der theoretische Teil des Seminars wird durch einen praktischen Teil ergänzt, in dem die Teilnehmenden die Gelegenheit erhalten, an Mittelspannungsschalt-zellen Schalthandlungen durchzuführen.
Kurstermin: 09. Januar 2024
Kursdauer: 8 UE, von 7:30-14:45 Uhr
Kursgebühr: 369 €
Direkter Link zum Kurs und die Möglichkeit sich direkt anzumelden: https://www.etz-stuttgart.de/Wiederholungsunterweisung zur Schaltberechtigung an Mittelspannungsanlagen
Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen - Wiederholungskurs
Sollen Arbeiten unter Spannung ausgeführt werden, so legt die DGUV Vorschrift 3 fest, dass eine entsprechende Schulung bzw. Qualifikation für die Arbeiten unter Spannung (AuS) vorhanden sein muss. Des Weiteren gibt die DGUV Regel 103-011 auch über den Erhalt der Qualifikation die Vorgabe, dass im vierjährigen Turnus die Wiederholungsausbildung AuS mit einer Prüfung zu dokumentieren ist (DGUV Regel 103-011, Pkt. 3.2.4). Das Seminar beinhaltet auch die grundsätzlich geforderte jährliche Arbeitsschutzunterweisung für Arbeiten unter Spannung.
Kurstermin: 10. Januar 2024
Kursdauer: 8 UE, von 7:30-14:45 Uhr
Kursgebühr: 369 €
Direkter Link zum Kurs und die Möglichkeit sich direkt anzumelden: https://www.etz-stuttgart.de/Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen - Wiederholungskurs
Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen
Im angebotenen Seminar wird die Durchführungsanweisung der DGUV Vorschrift 3 erläutert und durch praktische Übungen untermauert. Insbesondere geht es um die Fragen:
Was sind zwingende Gründe für das Arbeiten an aktiven Teilen und wie müssen diese vom Unternehmer schriftlich definiert werden?
Was muss in den geforderten Arbeitsanweisungen festgelegt werden?
Welche Arbeitsmittel müssen vorhanden sein?
Kurstermin: 30. Januar 2024 – 31. Januar 2024
Kursdauer: 12 UE, 1.Tag 7:30 Uhr - 14:45 Uhr / 2.Tag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kursgebühr: 595 €
Direkter Link zum Kurs und die Möglichkeit sich direkt anzumelden: https://www.etz-stuttgart.de/Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen