Die Maschinenrichtlinie

Seit 2009 gilt für alle Hersteller von Maschinen und Anlagen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Diese Richtlinie betrifft vor allem den Anwendungsbereich, Produktdefinitionen und Anforderungen an Maschinen und Anlagen.

Wichtig für Zulieferer: Geregelt wurde in der Richtlinie auch die Anforderung an "Teilmaschinen" und an "unvollständige Maschinen".

In diesem Seminar informieren wir Sie über die praktische Anwendung dieser Richtlinien und klären Sie über die rechtlichen Aspekte sowie die Verantwortung und Haftung auf.

Kursinhalte
  • Artikel und Anhänge der Maschinenrichtlinie
  • Struktur und Anwendung der Normen, Unterschiede zur bisherigen Normung
  • Lebenszyklen einer Maschine
  • Risikobeurteilung, Sicherheits-, Integrationslevel
  • Performancelevel EN ISO 13849
  • Validierung
  • Konformitätserklärung, CE Kennzeichnung

Zielgruppe:
Facharbeiter/in, Meister/in oder Techniker/in aus Industrie oder Handwerk im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik. Planer/in, Betreiber/in, Konstrukteur/in (Hersteller).

Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.

Kontaktperson:


Fritz Staudacher
Email senden
<< zurück
Kursdetails als PDF

Termine:

20.09.2023 - 21.09.2023
06.02.2024 - 07.02.2024


gewählter Termin:
20.09.2023 - 21.09.2023

Termin buchen

Zeiten:
von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr

Kursgebühr:
695

Kursnummer:
40 20 820

Unterrichtseinheiten:
16 UE

Verfügbare Plätze:
14

Teilnehmer (max):
16

Veranstaltungsort:
etz Stuttgart
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Telefon: 0711 955916-0
Fax: 0711 955916-55