|
|
1997 |
|
Pilotierung Blended Learning: Fortbildung zum Solarteur |
|
2002 |
|
Ausbau des Blended Learning für weitere Energiekurse: Gebäudeenergieberater, Solarteur-Vertriebstechniker, Energiemanager… |
|
2005 |
|
Pilotierung des Blended Learning in der Meisterausbildung: Elektrotechnik, Elektromaschinenbau, Informationstechnik (Implementierung v.a. bei betriebswirtschaftlichen Grundlagen (Teil 3) und Ausbildereignung (Teil 4/ ADA)) |
|
2005 |
|
Implementierung der bundesweit genutzten Ausbildungsplattform ueba.elkonet.de als handlungsorientiertes "Lernen am Kundenauftrag“ |
|
2006 |
|
GO4ET – als Modell geschäftsprozessorientierter Weiterbildung für Elektroniker, 2008 Ausbau des Modells zur Plattform pol.etz-stuttgart.de in den Bereichen Gebäudesystemtechnik/ Systemintegration/ Automatisierung |
|
2008 |
|
Fernlehrgänge zum geprüften Berufspädagogen/ Aus- und Weiter-bildungspädagogen, später auch Lehrgänge zum Lernprozessbegleiter (DBA) mit speziellen Szenarien für selbstorganisiertes Lernen |
|
2009 |
|
Spezialistenkurse im Blended Learning-Format im Bereich der Unterhaltungselektronik |
|
2012 |
|
Relaunch der bundesweit genutzten Ausbildungsplattform ueba.elkonet.de nach Integration moderner Energieeffizienztechnologien unter Nutzung wissensmanagementgestützter Technologien |
|
2012 |
|
Implementierung der Plattform S‘CoolWiki für die Berufsorientierung im Bereich Elektro- und Informationstechnik |
|
2013/14 |
|
Mobiles Lernen für Gebäudesystemintegratoren (Smart Home und Smart Grid) und für den Spezialisten/ Experten für Infrastruktur und Systeme der Elektromobilität |
|
2015 |
|
Qualifizierung zum MedienNavigator als Spezialist für Medienprojektmanagement in KMU als arbeitsintergriertes, praxisbegleitendes Blended Learning |
|
|
|
|
|