Deutschland hat sich 2004 an die Spitze des Weltmarktes für Solarstromanlagen gesetzt. Und nebenbei erschließt es den größten Solarwärmemarkt in Europa. In den vergangenen Jahren hat die Bundesrepublik im Bereich der erneuerbaren Energien ein beträchtliches Marktwachstum geschafft. Ein Zeichen dafür, dass die ökonomischen und ökologischen Aspekte regenerativer Technologien eine immer breitere Akzeptanz in der Bevölkerung findet. Schulungen zum SOLARTEUR® haben aufgrund der hohen Wachstumspotenziale in der nächsten Zeit große Priorität. Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Nach Pressemitteilungen des Solarverbands (UVS e.V.) wird für die kommenden Jahre ein anhaltendes Marktwachstum prognostiziert. Auf was warten Sie noch - steigen Sie ein, in einen Markt mit Zukunft! Gut ausgebildete SOLARTEURE® sind Ansprechpartner Nr. 1 wenn es um Solarthermie, Photovoltaik oder Wärmepumpe geht! Denn bei der Planung und Installation dieser Anlagen wird viel Know-How verlangt. Schulungen zum SOLARTEUR® haben aufgrund der hohen Wachstumspotentiale in der nächsten Zeit große Priorität.
Kursinhalte
Modul - Grundlagen
- Energiesparendes Bauen
- Gebäudetechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Kundenberatung und Marketing
Modul 1 - Solarthermie
- Ökologie
- Wärmetechnik
- Solarthermische Anlagen
- Praxistraining
Modul 2 - Photovoltaik
- Elektrotechnik
- Photovoltaische Anlagen
- Praxistraining
Modul 3 - Wärmepumpe
- Kältetechnik
- Wärmepumpentechnik
- Anlagenplanung und -auslegung
- Praxistraining
Ziel:
Durch die Weiterbildung zum SOLARTEUR® können Sie Ihre Kunden kompetent beraten und die Techniken "Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen" professionell anwenden. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie dazu qualifiziert, Beratung, Montage, Inbetriebnahme und Kundendienst in diesen Techniken selbständig durchzuführen. Die Anerkennung dieser Aufbauqualifikation wird zur Zeit europaweit vorangetrieben.
Abschluss:
Sie erhalten ein sez-Zertifikat